Über die Aufgaben von Kaspersky Endpoint Security
Sie können die Ausführung von Kaspersky Endpoint Security mithilfe von Aufgaben sowohl lokal auf Computern (mithilfe der Befehlszeile oder der Konfigurationsdateien), als auch zentral über Kaspersky Security Center verwalten.
Für die Arbeit mit Kaspersky Endpoint Security gibt es zwei Typen von Aufgaben:
- Vordefinierte Aufgabe — Aufgabe, die während der Installation des Programms erstellt wird. Sie können vordefinierte Aufgaben nicht erstellen oder löschen, aber Sie können die Einstellungen dieser Aufgaben ändern.
- Benutzerdefinierte Aufgabe — Aufgabe, die Sie selbstständig erstellen oder löschen können.
Sie können die folgenden Aufgaben verwalten:
- File_Monitoring ist eine Aufgabe zum Echtzeitschutz (ID=1, Typ: OAS)
- Scan_My_Computer ist eine Aufgabe zur Untersuchung auf Befehl (ID=2, Typ: ODS)
- Scan_File ist eine Aufgabe zur benutzerdefinierten Untersuchung (ID=3, Typ: ODS) Standardmäßig stimmen die Einstellungen dieser Aufgabe mit den Einstellungen der Aufgabe Scan_My_Computer überein;
- Boot_Scan ist eine Aufgabe zur Untersuchung des Bootsektors (ID=4, Typ: BootScan)
- Memory_Scan ist eine Aufgabe zur Untersuchung des Arbeitsspeichers (ID=5, Typ: MemoryScan)
- Update ist eine Update-Aufgabe (ID=6, Typ: Update)
- Rollback ist eine Aufgabe zum Rollback eines Datenbanken-Updates (ID=7, Typ: Rollback) Dies Aufgabe hat keine Einstellungen. Sie können diese Aufgabe nur starten und stoppen
- Retranslate ist eine Aufgabe zur Update Software-Distribution (ID=8, Typ: Retranslate)
- License ist eine Aufgabe zur Realisierung des Lizenzservers (ID=9, Typ: License)
- Backup ist eine Aufgabe zur Speicherverwaltung (ID=10, Typ: Backup).
- Integrity_Monitoring ist eine Aufgabe zur Überwachung der Datei-Integrität (ID=11, Typ: OAFIM).
- Firewall ist eine Aufgabe zur Verwaltung der System-Firewall (ID=12, Typ: Firewall).
- Anti-Cryptor ist eine Aufgabe zum Schutz vor Verschlüsselung (ID=13, Typ: AntiCryptor).
ID — Aufgabennummer, die Kaspersky Endpoint Security beim Erstellen der Aufgabe automatisch vergibt.
Sie können mit Aufgaben folgende Aktionen ausführen:
- Aufgaben starten und stoppen.
- Aufgaben erstellen und löschen (nur für benutzerdefinierte Aufgabe)
- Aufgabeneinstellungen bearbeiten
Nach oben