Über die infizierten Dateien

Bei der Untersuchung von Dateien verwendet Kaspersky Endpoint Security die Antiviren-Datenbanken. Diese Datenbanken enthalten Dateien mit Fragmenten von bösartigem Code sowie Algorithmen für die Desinfizierung der Objekte, in denen diese Bedrohungen enthalten sind. Antiviren-Datenbanken ermöglichen das Erkennen von bekannten Bedrohungen in den untersuchten Dateien.

Wenn eine Datei einen Code enthält, der mit dem Code einer bekannten Bedrohung vollständig übereinstimmt, weist Kaspersky Endpoint Security der Datei den Status Infiziert zu.

Nach oben