Sie können die folgenden Informationsquellen über Kaspersky Endpoint Security nutzen, um selbstständig zu recherchieren:
Wenn Sie die Lösung für ein Problem nicht selbst finden können, empfehlen wir Ihnen, sich an den Technischen Support von Kaspersky Lab zu wenden.
Für den Zugriff auf Website-Ressourcen ist eine Internetverbindung erforderlich.
Seite von Kaspersky Endpoint Security auf der Website von Kaspersky Lab
Auf der Seite von Kaspersky Endpoint Security finden Sie allgemeine Informationen über das Programm, seine Funktionen und Besonderheiten.
Auf der Seite Kaspersky Endpoint Security finden Sie einen Link zum Online-Shop, wo Sie Ihre Lizenz für das Programm kaufen oder verlängern können.
Seite von Kaspersky Endpoint Security in der Wissensdatenbank
Die Wissensdatenbank ist ein spezieller Bereich auf der Website des Technischen Supports von Kaspersky Lab.
Auf der Seite von Kaspersky Endpoint Security in der Wissensdatenbank finden Sie nützliche Informationen, Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Dabei werden Fragen wie Kauf, Installation und Verwendung des Programms behandelt.
Die Artikel der Wissensdatenbank behandeln neben Fragen zu Kaspersky Endpoint Security auch andere Programme von Kaspersky Lab. Artikel in der Wissensdatenbank können auch Neuigkeiten vom Technischen Support enthalten.
Hilfsdokumentation im Lieferumfang des Programms
Das Programm enthält eine vollständige Hilfe und eine Kontexthilfe.
Die vollständige Hilfe enthält Informationen zur Konfiguration und Verwendung von Kaspersky Endpoint Security.
Die Kontexthilfe bietet Informationen über die Fenster von Kaspersky Endpoint Security, beschreibt die Programmeinstellungen und enthält Links zu Aufgabenbeschreibungen, in denen diese Einstellungen verwendet werden.
Die Hilfe finden Sie im Lieferumfang oder auf der Website von Kaspersky Lab. Wenn die Online-Hilfe verfügbar ist, wird beim Aufruf der Online-Hilfe ein Browser-Fenster geöffnet. Für die Anzeige der Online-Hilfe ist eine Internetverbindung erforderlich.
Dokumentation
Das Benutzerhandbuch des Programms enthält Informationen zur Installation, Aktivierung und Konfiguration des Programms sowie zu seiner Verwendung. Das Dokument beschreibt auch die Programmschnittstelle und die Möglichkeiten, die typischen Benutzeraufgaben auszuführen.
Nach oben