In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Programmeinstellungen für Kaspersky Endpoint Security beschrieben.
Starten Sie das Programm neu, nachdem Sie die allgemeinen Einstellungen von Kaspersky Endpoint Security geändert haben.
Die allgemeinen Einstellungen der Konfigurationsdatei haben folgende Werte:
SambaConfigPath
Verzeichnis, in dem die Samba-Konfigurationsdatei gespeichert ist. Die Samba-Konfigurationsdatei ist erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Werte AllShared
bzw. Shared:SMB
für die Option Path
übernommen werden.
Standardmäßig ist das Standardverzeichnis der Samba-Konfigurationsdatei auf dem Computer angegeben.
Standardwert: /etc/samba/smb.conf
NfsExportPath
Verzeichnis, in dem die NFS-Konfigurationsdatei gespeichert ist. Die NFS-Konfigurationsdatei ist erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Werte AllShared
bzw. Shared:NFS
für die Option Path
übernommen werden.
Geben Sie diese Einstellung an, wenn der Speicherort der NFS-Konfigurationsdatei vom Standardverzeichnis abweicht.
Standardwert: /etc/exports
TraceFolder
Verzeichnis, in dem Kaspersky Endpoint Security Log-Dateien für das Protokoll speichert.
Wenn Sie ein anderes Verzeichnis angeben, stellen Sie sicher, dass das Benutzerkonto, mit dessen Rechten Kaspersky Endpoint Security ausgeführt wird, eine Lese- und Schreibberechtigung für dieses Verzeichnis besitzt.
Standardwert: /var/log/kaspersky/kesl
TraceLevel
Genauigkeitsstufe des Protokolls zur Ablaufverfolgung.
Mögliche Werte:
Detailed
– das detaillierteste Protokoll zur Ablaufverfolgung.
NotDetailed
– das Protokoll zur Ablaufverfolgung enthält Fehlerbenachrichtigungen.
None
– erstellt kein Protokoll zur Ablaufverfolgung
Standardwert: None
.
BlockFilesGreaterMaxFileNamePath
Sperrt den Zugriff auf Dateien, deren vollständige Pfadlänge den in Bytes angegebenen Wert der Einstellung übersteigt.
Wenn der vollständige Pfad der Datei, die untersucht werden soll, den Wert dieser Einstellung übersteigt, wird die Datei von der Aufgabe zur Untersuchung auf Befehl während der Untersuchung übersprungen.
Mögliche Werte: 4096 – 33554432
.
Standardwert: 16384
.
DetectOtherObjects
Aktiviert bzw. deaktiviert das Erkennen von legaler Software, die von Angreifern zur Beeinträchtigung des Computers bzw. der Benutzerdaten verwendet werden kann.
Mögliche Werte:
Yes
– Erkennen von legaler Software, die von Angreifern zur Beeinträchtigung des Computers bzw. der Benutzerdaten verwendet werden kann, aktivieren.
No
— Erkennen von legaler Software, die von Angreifern zur Beeinträchtigung des Computers bzw. der Benutzerdaten verwendet werden kann, deaktivieren.
Standardwert: No
UseKSN
Aktiviert bzw. deaktiviert die Teilnahme an Kaspersky Security Network.
Mögliche Werte:
No
— Teilnahme an Kaspersky Security Network deaktivieren.
Basic
– Teilnahme an Kaspersky Security Network ohne den Versand von Statistiken aktivieren
Extended
– Teilnahme an Kaspersky Security Network mit dem Versand von Statistiken aktivieren
Standardwert: No
UseProxy
Aktiviert bzw. deaktiviert die Nutzung eines Proxyservers für Kaspersky Security Network, die Aktivierung des Programms und der Updates.
Mögliche Werte:
Yes
– Nutzung eines Proxyservers aktivieren.
No
— Nutzung eines Proxyservers deaktivieren.
Standardwert: No
ProxyServer
Proxyserver-Einstellungen im Format [user[:password]@]host[:port]
.
MaxEventsNumber
Maximale Anzahl von Ereignissen , die von Kaspersky Endpoint Security gespeichert werden. Wenn die angegebene Anzahl von Ereignissen übertroffen wird, löscht Kaspersky Endpoint Security die ältesten Ereignisse.
Standardwert: 500000
.
LimitNumberOfScanFileTasks
Maximale Anzahl der Aufgaben vom Typ Scan_File
, die ein nicht privilegierter Benutzer gleichzeitig auf dem Computer starten kann. Durch diese Einstellung wird die Anzahl der Aufgaben, die ein Benutzer mit Root-Berechtigungen starten kann, nicht beschränkt. Wenn der Wert 0
angegeben ist, kann ein nicht privilegierter Benutzer keine Aufgaben vom Typ Scan_File
starten.
Mögliche Werte: 0 – 4294967295
.
Standardwert: 0
.
Wenn die Einstellung USE_GUI
während der Programminstallation auf yes
gesetzt wurde, ist der Standardwert für LimitNumberOfScanFileTasks
5
.
UseSysLog
Aktiviert bzw. deaktiviert das Protokollieren von Informationen über Ereignisse im syslog. In bestimmten Fällen kann das Programm kein Ereignis generieren und speichern. Informationen werden dann im syslog gespeichert.
Yes
– Protokollieren von Informationen über Ereignisse im syslog aktivieren.
No
— Protokollieren von Informationen über Ereignisse im syslog deaktivieren.
Standardwert: No
UIReportsForRootOnly
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige von Berichten für Benutzer aus der grafischen Benutzeroberfläche.
Yes
– Nur Root-Benutzer die Anzeige von Berichten in der GUI erlauben.
No
— Nicht privilegierten Benutzern die Anzeige von Berichten in der GUI erlauben. Nicht privilegierte Benutzer können ferner bis zu 5 benutzerdefinierte Untersuchungsaufgaben erstellen und starten.
Standardwert: No
.
EventsStoragePath
Datenbankdatei, in der Kaspersky Endpoint Security Informationen über Ereignisse speichert.
Standardwert: /var/opt/kaspersky/kesl/events.db