AO Kaspersky Lab

Kaspersky Lab ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Systemen zum Schutz von Computern vor digitalen Bedrohungen, einschließlich Viren und anderer Schadsoftware, unerwünschten E-Mails (Spam) sowie Netzwerk- und Hacking-Angriffen.

Seit 2008 gehört Kaspersky Lab international zu den vier führenden Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit für Endbenutzer (Rating des "IDC Worldwide Endpoint Security Revenue by Vendor"). Kaspersky Lab ist der bevorzugte Anbieter von Computerschutzsystemen für Privatanwender in Russland (IDC Endpoint Tracker 2014).

Kaspersky Lab wurde 1997 in Russland gegründet. Inzwischen ist das Unternehmen zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit 38 Büros in 33 Ländern gewachsen. Das Unternehmen beschäftigt über 3.000 hochspezialisierte Spezialisten.

Produkte. Die Produkte von Kaspersky Lab schützen sowohl Heimanwender als auch Firmennetzwerke.

Die Palette der Heimanwender-Produkte umfasst Sicherheitsprogramme für Desktops, Laptops, Tablets, Smartphones und andere mobile Geräte.

Das Unternehmen bietet Schutz- und Steuerungslösungen und -technologien für Workstations und mobile Geräte, virtuelle Maschinen, File- und Webserver, Mail-Gateways und Firewalls. Zum Portfolio des Unternehmens gehören auch spezialisierte Produkte zum Schutz vor DDoS-Angriffen, zum Schutz von industriellen Steuerungssystemen und zur Verhinderung von Finanzbetrug. In Verbindung mit zentralisierten Administrationstools ermöglichen es diese Lösungen, netzwerkweit einen effektiven automatisierten Schutz vor Computerbedrohungen aufzubauen. Die Produkte von Kaspersky Lab sind von großen Testlabors zertifiziert, mit Software verschiedener Hersteller kompatibel und für den Einsatz auf vielen Hardware-Plattformen optimiert.

Die Virenanalysten von Kaspersky Lab sind rund um die Uhr im Einsatz. Sie finden und analysieren jeden Tag Hunderttausende neue Computerbedrohungen und entwickeln Tools, um diese Gefahren zu erkennen und zu desinfizieren. Diese Informationen fließen in die Datenbanken ein, auf welche die Programme von Kaspersky Lab zurückgreifen.

Technologien. Viele Technologien, die für eine moderne Antiviren-Anwendung unerlässlich sind, wurden ursprünglich von Kaspersky Lab entwickelt. Es ist kein Zufall, dass viele andere Entwickler die Kaspersky Anti-Virus-Engine in ihren Produkten verwenden, darunter auch: Alcatel-Lucent, Alt-N, Asus, BAE Systems, Blue Coat, Check Point, Cisco Meraki, Clearswift, D-Link, Facebook, General Dynamics, H3C, Juniper Networks, Lenovo, Microsoft, NETGEAR, Openwave Messaging, Parallels, Qualcomm, Samsung, Stormshield, Toshiba, Trustwave, Vertu und ZyXEL. Eine Vielzahl von innovativen Technologien des Unternehmens ist durch Patente geschützt.

Leistungen. Im Verlauf eines kontinuierlichen Kampfes mit Computerbedrohungen hat Kaspersky Lab Hunderte von Auszeichnungen erworben. Nach Tests und Untersuchungen des renommierten österreichischen Testlabors AV-Comparatives im Jahr 2014 belegte Kaspersky Lab bei der Anzahl der erworbenen Advanced+-Zertifikate einen Platz unter den ersten beiden Anbietern und wurde schließlich mit dem Prädikat „Top Rated“ ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung stellt für Kaspersky Lab aber das Vertrauen seiner Benutzer auf der ganzen Welt dar. Die Produkte und Technologien des Unternehmens schützen mehr als 400 Millionen Nutzer und mehr als 270.000 Unternehmenskunden.

 

Website von Kaspersky Lab:

https://www.kaspersky.de

Virenenzyklopädie:

https://securelist.com

Viren-Labor:

https://virusdesk.kaspersky.com (zur Auswertung verdächtiger Dateien und Websites)

Webforum von Kaspersky Lab:

https://forum.kaspersky.com/index.php?/forum/26-deutschsprachiges-benutzer-forum/

 

Nach oben