Dokumentkonventionen

Dieses Dokument verwendet die folgenden Konventionen (siehe Tabelle unten).

Dokumentkonventionen

 

Beispieltext

Beschreibung der Dokumentenkonvention

Beachten Sie, dass....

Warnungen sind rot und umrandet hervorgehoben. Warnungen zeigen Informationen über Aktionen an, die unerwünschte Folgen haben können.

Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von....

Die Hinweise befinden sich in Boxen. Hinweise bieten zusätzliche Informationen und Referenzinformationen.

 

 

Beispiel:

 

Beispiele sind auf einem hellblauen Hintergrund unter der Überschrift „Beispiel“ aufgeführt.

Update bedeutet...

Das Ereignis Datenbanken sind veraltet.

Die folgenden Elemente sind im Text kursiv gesetzt:

  • Neue Begriffe
  • Namen der Programmstatus und -ereignisse

Drücken Sie auf die Eingabetaste.

Drücken Sie auf ALT+F4.

Die Namen der Tastaturtasten sind fett gedruckt und werden großgeschrieben.

Tastenbezeichnungen, die durch ein Pluszeichen (+) verbunden sind, stellen Tastenkombinationen dar. Solche Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.

Namen von Elementen der Programmoberfläche, wie Eingabefelder, Menüeinträge und Schaltflächen, sind fett gedruckt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Aufgabenzeitplan anzupassen:

Einleitende Sätze von Anweisungen sind kursiv gedruckt und werden durch das Pfeilsymbol begleitet.

Tippen Sie in der Befehlszeile help ein.

Daraufhin erscheint die folgende Meldung:

Geben Sie das Datum im Format dd:mm:yy an.

Die folgenden Arten von Textinhalten werden mit einer speziellen Schriftart abgesetzt:

  • Text in der Befehlszeile
  • Text der Meldungen, die das Programm auf dem Bildschirm anzeigt
  • Dateneingabe über die Tastatur

<Benutzername>

Variablen sind in spitzen Klammern eingeschlossen. Fügen Sie anstelle der Variablen den entsprechenden Wert ein, ohne die spitzen Klammern.

Nach oben