Programm-Update manuell installieren

Sie können das Programm-Update manuell aus der Befehlszeile installieren. Auf Ihrem Computer muss Kaspersky Endpoint Security installiert sein, damit Sie das Programm-Update installieren können.

Um ein Update für Kaspersky Endpoint Security aus einem RPM-Paket zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# rpm –U <Name des RPM-Pakets>.rpm

Um ein Update für Kaspersky Endpoint Security aus einem DEB-Paket zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# dpkg -i <Name des DEB-Pakets>.deb

Der Update-Vorgang für das Programm wird gestartet.

Möglicherweise ist ein Neustart des Programms oder des Betriebssystems erforderlich. Eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Nach dem Neustart des Programms bzw. Betriebssystems wird die aktualisierte Version von Kaspersky Endpoint Security gestartet.

Nach dem Programm-Updates müssen Sie möglicherweise den Endbenutzer-Lizenzvertrag und/oder die Erklärung zu Kaspersky Security Network akzeptieren.

Um den Endbenutzer-Lizenzvertrag zu akzeptieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Lesen Sie den Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags.
  2. Wenn Sie mit dem Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags einverstanden sind, geben Sie die Umgebungsvariable an:
    • # KESL_EULA_AGREED=Yes rpm -U <Name des RPM-Pakets>.rpm für ein RPM-Paket.
    • # KESL_EULA_AGREED=Yes dpkg -i <Name des DEB-Pakets>.deb für ein DEB-Paket.

Um die Erklärung zu Kaspersky Security Network zu akzeptieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Lesen Sie den Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network.
  2. Wenn Sie mit dem Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network einverstanden sind, geben Sie die Umgebungsvariable an:
    • # KESL_USE_KSN=Yes rpm -U <Name des RPM-Pakets>.rpm für ein RPM-Paket.
    • # KESL_ USE_KSN=Yes dpkg -i <Name des DEB-Pakets>.deb für ein DEB-Paket.

Nach oben