Mit dem Befehl --get-app-settings
werden die allgemeinen Einstellungen von Kaspersky Endpoint Security angezeigt. Mithilfe dieses Befehls können Sie auch die allgemeinen Einstellungen von Kaspersky Endpoint Security abrufen, die mit Hilfe von Schlüsseln zugewiesen wurden.
Sie können diesen Befehl verwenden, um die allgemeinen Einstellungen für die auf dem Computer installierte Version von Kaspersky Endpoint Security zu bearbeiten:
--get-app-settings
in einer Konfigurationsdatei.--set-app-settings
aus der Konfigurationsdatei in Kaspersky Endpoint Security. Kaspersky Endpoint Security übernimmt die neuen Einstellungswerte, nachdem Sie Kaspersky Endpoint Security angehalten und neu gestartet haben.Sie können die erstellte Konfigurationsdatei auch verwenden, um die Einstellungen in eine auf einem anderen Computer installierte Version von Kaspersky Endpoint Security zu importieren.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --get-app-settings --file <Name der Konfigurationsdatei>
kesl-control [-T] --get-app-settings
Argumente und Schlüssel
--file <Name der Konfigurationsdatei>
Name der Konfigurationsdatei, in der die Programmeinstellungen für Kaspersky Endpoint Security gespeichert werden. Wenn Sie den Dateinamen eingeben, ohne einen Dateipfad vorzugeben, wird die Datei im aktuellen Verzeichnis erstellt. Ist unter dem gewünschten Pfad bereits eine Datei mit gleichem Namen vorhanden, wird diese überschreiben. Falls das von Ihnen vorgegebene Verzeichnis auf dem Speicher nicht existiert, wird die Konfigurationsdatei nicht erstellt.
Beispiel: Allgemeine Einstellungen für Kaspersky Endpoint Security in eine Datei namens kesl_сonfig.ini exportieren. Erstellte Datei im aktuellen Verzeichnis speichern:
|