Globalen Ausnahmebereich festlegen

Sie können einen globalen Ausschlussbereich für die Aufgabe zum Echtzeitschutz angeben. Dateien im globalen Ausschlussbereich werden aus den Echtzeitschutzbereichen ausgenommen.

Um einen globalen Ausschlussbereich erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Speichern Sie die Einstellungen der Aufgabe zum Echtzeitschutz mit folgendem Befehl in der Datei:

    kesl-control --get-settings <Name der Aufgabe oder Aufgaben-ID> --file <vollständiger Pfad der Konfigurationsdatei>

  2. Fügen Sie [ExcludedFromScanScope.item_#]-Abschnitte zur erstellten Datei hinzu. Jeder [ExcludedFromScanScope.item_#]-Abschnitt beinhaltet folgende Einstellungen:
    • AreaMask – gibt Masken für Dateinamen für Dateien an, die aus dem Schutzbereich ausgeschlossen werden sollen.
    • AreaDesc – legt einen eindeutigen Namen für den Ausschlussbereich fest.
    • Path – gibt den Pfad der Dateien an, die aus dem Schutzbereich ausgeschlossen werden sollen.
  3. Importieren Sie die Einstellungen aus der Konfigurationsdatei in die Aufgabe zum Echtzeitschutz mithilfe des folgenden Befehls:

    kesl-control --set-settings <Name der Aufgabe oder Aufgaben-ID> --file <vollständiger Pfad der Konfigurationsdatei>

Nach oben