Sie können ein Upgrade von Kaspersky Endpoint Security 10 für Linux auf Kaspersky Endpoint Security 10 Service Pack 1 für Linux lokal durchführen, indem Sie den nachfolgenden Vorgang ausführen.
Nach Abschluss des Upgrade-Vorgangs kann ein Neustart des Betriebssystems oder des Programms erforderlich sein.
Um ein Upgrade des Programms durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Kaspersky Endpoint Security 10 für Linux wird gestoppt und die Programmeinstellungen und das Ereignisprotokoll werden exportiert.
Das Skript zur Anpassung nach der Installation fordert die Einstellungswerte von Kaspersky Endpoint Security schrittweise an.
Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) und die Datenschutzrichtlinie müssen akzeptiert werden.
Die Programmeinstellungen und das Ereignisprotokoll werden in die upgegradete Programmversion übertragen; neue Einstellungen werden auf die Standardwerte gesetzt. Nach Übertragung der Programmeinstellungen wird das Programm beendet.
Wenn während des Programm-Upgrades ein Fehler auftritt, kann das Programm nicht automatisch auf die vorherige Version wiederhergestellt werden. Eine Fehlermeldung wird angezeigt.
Wenn die Übertragung der Programmeinstellungen aus irgendeinem Grund fehlschlägt, wird das Programm auf die Standardwerte gesetzt.
Nach oben